Privatfischerei Passeier
Forellen von den Quellen aus dem Wasser der Passer...
Die Charakteristik des Flusslaufes besteht aus vielen, teils mitten im Fluss liegenden großen Felsblöcken. Das hat dazu beigetragen, dass der Fluss seine Natürlichkeit erhalten hat. Hier ist auch die Heimat der Marmorierten Forelle (auch Marmorata genannt).
Saison
Die Fischerei beginnt am Sonntag nach dem 2.en Samstag im Februar (also je nach Kalenderjahr zwischen dem 9.en und dem 15.en Februar) und endet am 31. Oktober.
Reportage über die Passer des renommierten
ROYAL FLYFISHING ONLINEMAGAZINS
Plan und Informationen als PDF herunterladen
![]() |
VIDEO |
![]() |
![]() ![]() ![]() Film Zone C |
www.fliegenfischen-suedtirol.it
Streckengrenzen
Schwelle Granstein
Streckengrenze zwischen den Strecken D (privat) und C (No Kill)
|
![]() |
Huli Staumauer
Streckengrenze zwischen den Strecken C (No Kill) und D (privat) |
![]() |
Fuxensteg Bergkristall
Streckengrenze zwischen den Strecken A (alle landesgesetzlich erlaubten Köder) und A1 (Fliegenstrecke) |
![]() |
Untersteiner Brücke
Streckengrenze zwischen den Strecken A (alle landesgesetzlich erlaubten Köder) und A1 (Fliegenstrecke)
|
![]() |